BaustellenmanagementAls Baustellenkontrolleur/in mit Sonderbauten bei einem öffentlichen Dienstleister können Sie eine Herausforderung für sich entdecken.Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist ein dynamischer und innovativer Arbeitgeber, der sich auf die Gestaltung einer modernen Verwaltung konzentriert.Als Teil eines Teams von über 1.200 Mitarbeitern tragen Sie dazu bei, dass unsere Bürgerinnen und Bürger hochwertige Leistungen erwerben können.Prüfung baulicher Anlagen, Abnahme und Freigabe: Überprüfung eingereichter Unterlagen, Abgleich mit der Baugenehmigung und Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen.Ermittlung baurechtswidriger Zustände: Beweissicherung, Beratung, Anhörungen und Erlass von bauordnungsrechtlichen Verfügungen.Gebrauchsabnahmen Fliegender Bauten.Ihre AufgabenbereicheWeiterhin prüfen und bearbeiten Sie baurechtswidrige Zustände, einschließlich Gefahrensituationen.Beraten und unterstützen Sie die Beteiligten bei allen Angelegenheiten.Unser AngebotKrisensichere Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst.Flexible Arbeitszeitregelungen bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung.Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA) oder höher, entsprechend Ihren persönlichen Voraussetzungen.30 Tage Erholungsurlaub.Breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen.VoraussetzungenAbgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in in der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Hochbau oder Bachelor Professional in Technik.Fundierte Kenntnisse in der Bauausführung, insbesondere im Umgang mit Sonderbauten.Versiert in der Anwendung brandenburgischer Bauordnungen und -verordnungen.Ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit und rechtssichere Entscheidungen treffen vor Ort.Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für klare Kommunikation.Führerschein Klasse B erforderlich.",