Projektmitarbeiter_in (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L | Kennziffer IW 10/25 Vorgenannte Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Ingenieurwissenschaften am Campus Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 50 %, befristet bis zum 30. September 2027, zu besetzen. Ihre Aufgaben im Wesentlichen: Schwerpunkt sind Forschungsarbeiten im Rahmen des Projekts ZDIN »Zentrallabore Digitalisierung in Niedersachsen - Zentrallabor Wasser«. Hierbei insbesondere: Mitarbeit und Weiterentwicklung von sich selbst vernetzenden Sensornetzen auf Basis einer LoRa-Kommunikation für den Einsatz im Bereich Umweltsensorik, Umwelttechnik, Wassermanagement, der Erkennung von Extremereignissen und der Informationsgewinnung bei Ausfall der Kommunikationsinfrastruktur Entwicklung und Programmierung von Sensorknoten, Empfangsstationen und Datenschnittstellen (Hardware/Software), aufbauend auf einer existierenden Grundlage von Hard- und Software Aufbereitung, Auswertung und analytische Betrachtung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen und Zuarbeit zu anderen Teilprojekten Vorbereitung und Anfertigung von Publikationen (englisch und deutsch) sowie wissenschaftlicher Dokumentation und Berichterstattung in nationalen und internationalen Formaten Mitarbeit im Datenmanagement im Projekt Mitarbeit an der Erstellung von Forschungsanträgen und Anträgen zur Folgeförderung Die Stelle ist bei entsprechender Befähigung geeignet, um eine Promotion anzufertigen Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni], Master) in der Fachrichtung Meerestechnik, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, umweltbezogene Mess- und Analysemethoden oder vergleichbar. Zudem werden nachfolgende Punkte vorausgesetzt: Programmierkenntnisse in C/C++ zur Programmierung von Mikrocontrollern (aktuell ESP32 & RPi Pico 2). Grundlegende Kenntnisse in der Elektronik und Funk-/Netzwerk-/Kommunikationsprotokollen, wie z. B. LoRa, RS232, RS485, SPI, I2C, UART und 1-Wire Bereitschaft und Fähigkeit zur Durchführung von Feldkampagnen und/oder schiffsgebundenen Expeditionen, deren Teilnahme Arbeitszeiten außerhalb üblicher Zeiträume erforderlich machen können Ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Bereitschaft zur eigenen, kontinuierlichen Weiterbildung, Engagement und Freude an Teamarbeit, Motivation zur Mitarbeit an anspruchsvollen Forschungsaufgaben Bereitschaft zur Kooperation mit den Partnern innerhalb des Forschungsprojektes Gute Sprachkenntnisse (Wort/Schrift) in Deutsch und Englisch Wünschenswert sind: Idealerweise eigene Erfahrungen im Bau von sensorischen Systemen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der KI und der Sensorphysik Grundkenntnisse in der marinen/aquatischen Messtechnik und Felderfahrung Grundlagen im Datenbankmanagement und der Anbindung von Datenbanken an Datenquellen und an Visualisierungskomponenten Grundkenntnisse in R und R-Shiny. Wir bieten: Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten oder Telearbeit Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Jahresurlaub gemäß TV-L Jahressonderzahlung gemäß TV-L Weiterbildungs- und Sportangebote Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Jan Schulz per E-Mail an jan.schulz@jade-hs.de oder telefonisch unter 04421 985-2154. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise - unter Angabe der Kennziffer bis zum 17. Oktober 2025 vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an jan.schulz@jade-hs.de oder postalisch an die nachfolgend genannte Anschrift der Jade Hochschule. jade-hs.de Jade Hochschule - Button Jade Hochschule - Logo Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Fachbereich Ingenieurwissenschaften Herrn Prof. Dr. Jan Schulz Friedrich-Paffrath-Straße 101 26389 Wilhelmshaven Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens durch uns darstellt. Näheres zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen für Bewerberinnen und Bewerber zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren auf der Homepage der Jade Hochschule.Umwelt Umwelt Elektrotechnik, Elektronik Mechatronik Informatik Umwelt Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Lehre & Forschung, Wissenschaft Projektmanagement, Produktmanagement IT, EDV, Telekommunikation Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit