Stellenbeschreibung
Wir suchen eine engagierte und zuverlässige Ingenieurin, die sich in unsere Projekte des Betriebes und des Netzausbaues einbringen möchte.
Als Fachgebiet Sekundärnetz sind wir für die Bereitstellung der informationstechnischen Verbindungen zur Überwachung und Fernsteuerung des Berliner Stromverteilungsnetzes verantwortlich. Wir stellen sicher, dass unsere Systeme für die Datenkommunikation auf Basis eigener Kabel- und Funknetze zwischen Umspannwerken, Netzknoten, Netzstationen und Datenkonzentrationspunkten jederzeit verfügbar sind und die Anforderungen von kritischen Infrastrukturen erfüllen.
Aufgaben:
* Erstellen und Organisieren des Portfolios an Projekten und Betriebsaufgaben des Sekundärnetzes
* Sparrings-Partner für Projektleitung bei der Ausarbeitung von Projektzeitplänen und dem Management von Ressourcen
* Weiterentwickeln vorhandener Methoden zur Portfolio-Steuerung und Anwenden der Mechanismen zur Nachverfolgung von Projektfortschritten
* Erkennen und Lösen von Abhängigkeiten im Portfolio und Initiieren weiterer Projekte
* Zentrale Schnittstelle zur Projektplanung sowie der Aufgabensteuerung und Koordinierung interner und externer Schnittstellen
Wir bieten Dir eine Einstiegsvergütung zwischen 61 000 € - 74 000 €. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
Wir erwarten:
* Hohe Rechenleistung und Analysefähigkeit
* Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Organisations- und Zeitmanagement
* Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT, Elektrotechnik und Netzwerktechnologie
Wir freuen uns darauf, Dich als Partner bei unseren Projekten haben zu können.