Aufgaben
* Planung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Themenfeld "Terrorismus und Extremismus" im Kontext des durch das BKA initiierten "European Expert Network on Terrorism Issues" (EENeT) insbesondere
o Erstellung von Analysen und Berichten
o Koordinierung und Abstimmungstätigkeiten mit Projektpartnern sowie Behörde, Forschungsinstituten und zivilgesellschaftlichen Trägen innerhalb der Europäischen Union sowie in weiteren phänomenrelevanten Nachbarstaaten
o Vorbereitung Durchführung und Moderation von internationalen Workshops und Tagungen
o Weiterentwicklung des EENeT
Da das Tätigkeitsfeld von Verpflichtungen in Zusammenhng mit drittmittelgeförderten Projekten geprägt ist, wird die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung erwartet. Dies umfasst beispielerweise planbare Dienstreisen in In- und Ausland, deren Länge einen bis mehreren Tagen umfasst.
Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.
Unsere Erwartungen
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften oder Rechtswissenschaften
* Abgeschlossene einschlägige Promotion oder mindestens eine wissenschaftliche Publikationen (auch Ko-Autorenschaft) im Bereich der Terrorismus- oder Extremismusforschung
* Eine mindestens 3-jährige einschlägige praktische Facherfahrung im Bereich der Terrorismusforschung
* Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der englischen Sprache (GER-Level C1 oder vergleichbar)
Zusätzlich Wünschenswert
* Kenntnisse in einer zweiten EU-Sprache sowie in einer phänomenrelevanten Sprache (Arabisch, Türkisch) sind wünschenswert
* Sie verfügen wünschenswerterweise über ein Auslandstudium oder längere Auslandsaufenthalte
* Sie besitzen phänomenologische Kenntnisse im Bereich des islamistisch motivierten Terrorismus
* Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.
* Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Wissenswertes
* Das Einverständnis zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
* Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
* Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
* Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Benefits
* Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Familienfreundlich Kurzer Infotext zum Thema Familie & Beruf
* Gesundheitsschutz und Beratung Kurzer Infotext zum Thema Gesundheit
* Umfangreiche Karrieremöglichkeiten Kurzer Infotext zum Thema Karriere
* Sportangebote Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
* Aus- und Fortbildungen Kurzer Infotext zum Thema Fortbildungen
* Flexible Arbeitszeiten Kurzer Infotext zum Thema Arbeitszeiten
* Home-Office möglich Kurzer Infotext zum Thema Home-Office
Das bieten wir
* Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
* Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage
Persönlich mehr erfahren!
Stellen Sie uns Ihre Frage auf einer unserer
Bewerbung und Auswahlverfahren
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 12.10.2025.