Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben andererbringen? Dann sind wir genau die Richtigen fur Sie. DieNikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten undMenschen mit zusatzlichen Beeintrachtigungen aller AltersgruppenHilfeleistungen anbietet. Wir fordern ihre schulische Bildung sowiedie gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns konnen Siesich einbringen, einer sinnvollen Tatigkeit nachgehen und Momentezum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zuIhnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allemdarauf, Sie personlich kennen zu lernen! Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden im Haus am Schloss in Stuttgart Stammheim tatig. DasHaus umfasst eine Wohn und Fordergruppe fur blinde undsehbehinderte Erwachsene mit zusatzlichen Beeintrachtigungen. Sieunterstutzen, begleiten und fordern eine Gruppe aus 7 8 Klientinnenund Klienten bei der selbststandigen und selbstbestimmtenLebensfuhrung und der Teilhabe in der Gesellschaft. Sie stehen beider Organisation und Bewaltigung ihres Alltags jederzeit mit Ratund Tat zur Seite. Neben pflegerischen Tatigkeiten, unterstutzenSie Ihre Klientinnen und Klienten bei der taglichenBehandlungspflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen. Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Masnahmen, diesich an den jeweiligen Wunschen und Ressourcen der Klientenorientieren. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen,Fachdiensten, Amtern und Arzten, konnen Sie Ihre Klientinnen undKlienten optimal fordern. Das bringen Sie mit: Sie verfugen ubereine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits und Krankenpfleger(m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d. Mit Empathie und Einfuhlungsvermogen arbeiten Sie engagiert mitblinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusatzlichenBeeintrachtigungen zusammen. Auch, wenn Sie zuvor noch indiesem Bereich gearbeitet haben. Ihre Fahigkeit zurSelbstreflektion ist dabei wichtig. Selbststandig undstrukturiert zu arbeiten ist fur Sie kein Problem Sie haben einenBlick dafur, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel,belastbar und konnen sich auf unterschiedliche Situationen dankIhres Ideenreichtums schnell einstellen Ihre Kolleginnen undKollegen wissen das zu schatzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bietenIhnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebietim Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einemmultiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Sieerhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergutunggemas den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Wurttemberg(angelehnt an TvoD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung undeine betriebliche Altersvorsorge. Sie bringen sich gerne miteigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum beiIhrer Arbeit. Ihnen stehen zahlreiche Fort undWeiterbildungsmoglichkeiten, insbesondere zum Thema Blindheit undSehbehinderung, und ein Fortbildungsbudget zur Verfugung. Siebekommen e