Als Medizinische Fachangestellte unterstützen Sie Ärztinnen und Ärzte bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten.
Sie werden in verschiedenen Bereichen tätig sein:
* Sie ziehen Blutproben, anlegen Verbande, vorbereiten Spritzen und führen verschiedene Laborarbeiten durch.
* Sie bedienen medizinische Instrumente, pflegen Geräte und assistieren bei kleineren Eingriffen.
* Sie organisieren den Praxisablauf, empfangen Patientinnen und Patienten und dokumentieren Behandlungsabläufe.
Anforderungen
Um diese Aufgabe zu bewältigen, benötigen wir:
* Einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule.
* Gutes Interesse und Eignung für die Arbeit als Medizinische Fachangestellte.
* Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit.
* Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Vorteile Ihrer Ausbildung
Bei uns haben Sie:
* Die Möglichkeit, Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber abzuschließen.
* Ein monatliches Ausbildungsentgelt, das sich über alle drei Ausbildungsjahre erhöht.
* DIE MÖGLICHEIT VON FREIZEITBECAUSE AUSGLEICH BEI ÜBERSTUNDEN.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr, plus 24.12. und 31.12. frei.
* Die Möglichkeit, die Ausbildung auch in Teilzeit abzuschließen.
* Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis angestrebt.