Ihre Beschäftigung in der Betriebstechnik
Die Bundeswehr bietet eine moderne Lern- und Ausbildungsumgebung, in der Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet werden. Nach Ihrer Ausbildung können Sie Ihren Meister oder einen qualifizierten Berufsabschluss erwerben oder bei uns eine Karriere beginnen.
Ihre Aufgaben
* Elektronikerinnen und Elektroniker installieren, warten und reparieren elektrische Anlagen, von Schaltanlagen über Energieversorgung bis zu Kommunikations- und Beleuchtungseinrichtungen.
* Sie programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
* Sie organisieren die Montage und weisen die künftigen Anwender in die Bedienung ein.
Ihre Voraussetzungen
* Wir erwarten mindestens einen Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
* Besonders wird der Fokus auf Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern gelegt.
* Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit sind wichtig.
* Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind notwendig.
* Sie müssen bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllen.
Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem vertrauenswürdigen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre.
* Sie profitieren von Überstunden im Wege von Freizeit.
* Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr + Feiertage.
* Die Ausbildung ist auch teilzeitweise möglich.
* Im Anschluss an die Ausbildung wird bei entsprechender Leistung eine Weiterbeschäftigung angestrebt.