Das bieten wir Ihnen
1. 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 31 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
2. LVR-Flex-Time
Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.
3. Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
Wir schaffen für Sie optimale Arbeitsbedingungen. Daher stellen wir Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch, Laptop und zusätzlichen Bildschirmen zur Verfügung.
4. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
Wir begegnen uns mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend und multiprofessionell auf Augenhöhe miteinander.
5. Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
6. Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Je nach Position und Standort ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeitmodelle Ihnen mehr Flexibilität im Alltag. Wir beraten Sie gerne individuell in unterschiedlichen Lebensphasen.
31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; LVR-Flex-Time; Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung; Gegenseitige Anerkennung und Offenheit; Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot; Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Das bringen Sie mit
Erforderlich
7. Anerkennung als Facharzt/-Fachärztin in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
8. Erfahrung (mindestens zwei Jahre) in oberärztlicher Funktion
9. Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationserfahrung
10. Engagement für multiprofessionelle Zusammenarbeit, Innovation und familienorientierte oder systemische Behandlung
Wünschenswert
11. Zusätzliche Qualifikation in systemischer Therapie und Beratung
12. Erfahrung in der eigenständigen Bearbeitung und Koordination von Anfragen des medizinischen Dienstes