Stellvertretende Medizinphysik-Expertin / Stellvertretender Medizinphysik-Experte für die Röntgendiagnostik
Arbeitsmodell: Vollzeit
Wir suchen Sie für die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Frankfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sie arbeiten zusammen mit den Medizinphysik-Expertinnen und Medizinphysik-Experten für den Bereich der Radiologie und vertreten diese in deren Abwesenheit oder Verhinderung. Ihr Einsatzbereich umfasst neben dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie alle weiteren radiologischen Bereiche des Universitätsklinikums wie die pädiatrische Radiologie, Urologie, Kardiologie, OP-Bereiche der Chirurgie, Neuroradiologie und Orthopädie.
Analyse und Optimierung medizinischer Strahlenexpositionen von Patientinnen und Patienten, einschließlich der Anwendung und Verwendung diagnostischer Referenzwerte
Durchführung und Analyse der Dosimetrie bei strahlenexponiertem Personal, inklusive Schulung und Beratung zur Optimierung des Minimierungsprinzips
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung eines Dosis-Management-Systems
Durchführung der Qualitätssicherung für radiologische Geräte und Ausrüstungen, einschließlich regelmäßiger Prüfungen und Überwachung des ordnungsgemäßen Betriebs.
Schulung von anwendenden Fachkräften und anderen Arbeitskräften hinsichtlich relevanter Aspekte des Strahlenschutzes
... Sie verfügen über einen Masterabschluss in Medizinischer Physik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Hochschulabschluss.
Sie besitzen Fachkunde im Strahlenschutz als Medizinphysik-Expertin / Medizinphysik-Experte für den Bereich der Röntgendiagnostik.
Wünschenswert ist die Fachanerkennung in Medizinischer Physik der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP).
Sie haben Freude an der Arbeit im Team.
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
~ Mobiles Arbeiten
~ Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
~ Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
~ Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 |FRANKFURT AM MAIN
XING, LinkedIn, Youtube .