Description Vergütung nach TVöD mit allen üblichen Sozialleistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Deutschlandticket Betriebliche Gesundheitsförderung Vereinbarkeit von Beruf & Familie (flexible Arbeitszeitmodelle, Kooperationskindergärten, Lebenslagencoaching u.v.m.) jährliche Mitarbeiterevents offene, herzliche Arbeitsatmosphäre unmittelbare Nähe zu Hamburg und Elbe Responsibilities Onkologisch Erkrankte sowie Menschen in einer palliativen Situation und ihre Angehörigen in jeder Phase der Erkrankung unter Berücksichtigung der körperlichen, sozialen, geistigen und seelischen Bedürfnisse beraten und begleiten Pflegerische Handlungskompetenz und evidenzbasiertes Wissen zur Planung, Durchführung und Evaluation während der Pflege schwerkranker und sterbender Menschen nutzen und einsetzen Folgen der Diagnose, der Begleiterkrankungen und ihre Behandlung ressourcenorientiert mit dem Patienten und/oder deren Bezugspersonen analysieren und bei der Bewältigung unterstützen Ziele des pflegerischen Handelns sind sowohl die Erhaltung, Förderung und Wiedererlangung von Fähigkeiten, die zur Unabhängigkeit und zum Wohlbefinden der betroffenen Personen führen, als auch die Wahrnehmung von Ängsten bei allen Beteiligten. Pflegerische Handlungskompetenz und therapeutische Haltung für die besondere Situation schwerkranker und sterbender Menschen. Standortübergreifender Einsatz auf den Onkologischen Abteilungen Qualifications Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung nach § 1 Abs. 1 Pflegeberufegesetz Weiterbildung als onkologische Fachpflegeperson wünschenswert oder alternativ die Bereitschaft, diese zu erwerben abgeschlossenes Studium zur Advanced Practice Nurse 6 Monate Berufserfahrung in der onkologischen Pflege