Betriebswirtschaftslehre - Handel: Eine Karriere mit Zukunft
Du möchtest deine Talente für Mathematik und Fremdsprachen in betriebswirtschaftlichen Prozessen einbringen? Dann ist das Duale Studium 'Betriebswirtschaftslehre - Handel' genau das Richtige für dich. Während der Praxiszeit im Unternehmen kannst du dein Wissen in internationalen Geschäftsbereichen und Abteilungen erweitern.
Was ist das Duale Studium?
Das Duale Studium ist eine innovative Bildungsform, die Theorie und Praxis kombiniert. Du wirst während deiner Ausbildung gleichzeitig an der Dualen Hochschule Ravensburg unterrichtet und in einem Unternehmen tätig sein. Dies ermöglicht dir, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und zu sehen, wie es funktioniert.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung wirst du wissenschaftlich fundierte Grundlagen der Betriebswirtschafts- und Managementlehre erwerben. Durch den Schwerpunkt 'Global Commerce Management' erhältst du vertieft Einblicke in die vielfältigen Internationalisierungsaspekte der Handelsbranche.
Welche Aufgaben und Zuständigkeiten hast du?
* Von Tag Eins kannst du unter Betreuung an spannenden Projekten mitwirken und auch eigene Projekte übernehmen.
* Deine analytische, lösungsorientierte Denkweise hilft dir beim Umgang mit Herausforderungen im nationalen und internationalen Handelsgeschäft.
* Du baust ein eigenes Netzwerk von Kolleg*innen auf.
* Als Englisch-Profi fällst du leicht internationale Kooperationen mit Partnerunternehmen ins Leben.
Welche Anforderungen müssen erfüllt werden?
* Abitur oder Fachhochschulreife
* Interesse an betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Vorgängen
* Faszination für die Handelsbranche und die Voraussetzungen für internationalen Unternehmenserfolg
* Analytisches und systemlogisches Denken sowie eine strukturierte Arbeitsweise sind für dich Grundvoraussetzungen
Wie kannst du dich bewerben?
Mach den ersten Schritt und bewirbe dich online mit deinem aktuellen Lebenslauf, deinem Anschreiben sowie deinen letzten beiden Schulzeugnissen. Bitte beachte, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen können.