Aufbau, Optimierung und Standardisierung des Risikomanagement Systems
Führung, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Risikomanagement Systems sowie dessen Pflege und Dokumentation
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Schwerpunkt im Risikomanagement oder eine vergleichbare technische Berufsausbildung, vorzugsweise mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Luftfahrt
Gute EDV-Kenntnisse (Excel, Word, Projects, SAP, etc.)
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage
Zugang zu den Corporate Benefits
Deutschlandticket
Mobiles Arbeiten
Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten u.a. in der Rheinmetall Academy
Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding