Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
">
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für die Unterstützung von Menschen und der Gesellschaft begeistert. Bei der Bundesagentur für Arbeit warten Herausforderungen auf dich: Entwickle Theorie und Praxis direkt miteinander und finde deinen Karriereweg.
">
Aufgaben und Tätigkeiten
* Im Zentrum stehen unsere Kunden: In den Agenturen für Arbeit und Jobcentern haben Sie direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
* Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantworten Sie als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
* Bearbeiten Sie Anträge mit unseren Kundinnen und Kunden - dabei haben Sie immer die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
* In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernen Sie die theoretischen Grundlagen für Ihre Praxis.
* Ein zweiwöchiges Praktikum in einem anderen Betrieb bietet Ihnen neue Perspektiven.
* Vor allem jedoch steht Ihnen unsere Ausbilder/-in zur Verfügung – damit können Sie während Ihrer Ausbildung jederzeit Rat und Tat einholen.
">
Voraussetzungen
* Essential ist Ihr Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
* Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen und bleiben Sie auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
* Ihre Neugier an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Rechtsvorschriften gibt es hoffentlich.
* Weitere wichtige Eigenschaften sind Freiwilligkeit, Flexibilität und Sinn für Teamarbeit.
* Schließlich müssen Sie über eine gute deutsche Sprache verfügen.
">
Wir bieten
* Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung mit vielfältigen Aufgabenfeldern.
* Arbeitsplatzsicherheit dank unbefristetem Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
* Aktive Vergütung mit durchschnittlicher Bruttoentschädigung pro Jahr.
* Mögliche Kurzeilzahlung bei sehr guten Leistungen.
* Bereitschaft zum Einstieg in die Weiterbildungsebene (Tätigkeitsebene V) nach erfolgreicher Beendigung der Schulzeit.
* Zuweisung eines eigenen Laptops und einer modernen technischen Ausstattung.
* Flexible Arbeitszeiten und individuelle Verhandlungsmöglichkeiten.
* Weitere Chancen für eine Förderung und Entwicklung innerhalb unserer Organisation.
* Besonders Vielfalt an verschiedenen Möglichkeiten für das Thema Lebensqualität.
* Daher sei unser Team stets offen für Rückmeldungen zu diesem Themenbereich.