Die Bundeswehr gewährleistet die Sicherheit und Souveränität Deutschlands.
Als Pflegefachkraft im Operationsdienst können Sie einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger leisten.
Diese Stelle bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu nutzen.
Verantwortlichkeiten:
* Betreuung von Patientinnen und Patienten
* Assistenz bei operativen Eingriffen
* Pflege und Wartung medizinischen Geräts
* Administration und Dokumentation für Patientinnen und Patienten
Voraussetzungen:
* Erworbenes Diplom in einer beruflichen Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
Benifizen:
* Festanstellung in Vollzeit
* Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* Monatliche Zulage in Höhe von 150 Euro
* Gewährung einer monatlichen tätigkeitsbezogenen Zulage in Höhe von 158,80 Euro
* Vielseitige Karriereperspektiven
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
* Mögliche Gewährung einer Gewinnungszulage nach § 16 Abs. 6 TVöD in Höhe von 157,19 bis 776,73 Euro monatlich
Umfeld:
* Sichere wirtschaftliche Verhältnisse
* Ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
* Vielseitige Aufgabengebiete