An der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen ist im Department für Augenheilkunde in der Universitäts-Augenklinik die W3-Professur für Augenheilkunde (w/m/d) zum 01.Mit dieser Professur ist die Ärztliche Direktion der Universitäts-Augenklinik verbunden. Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll exzellente und international sichtbare Forschung im Schwerpunktbereich der Retinologie und des hinteren Augenabschnittes vorweisen und die Translation von Grundlagenforschung in die klinische Praxis aktiv voranbringen. Er oder sie soll klinisch, insbesondere operativ, ausgewiesen sein und möglichst viele relevante Gebiete der breiten klinischen Regelversorgung der Augenheilkunde abdecken können. Die Professur vertritt das gesamte Spektrum des Faches Ophthalmologie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Die gesuchte Person verfügt über ein national und international sichtbares wissenschaftliches Profil, das sich zum Beispiel durch die erfolgreiche Akquisition von (idealerweise) strukturbildenden Drittmitteln, durch Publikationen in hochrangigen Journalen und durch Anknüpfungspunkte an die Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Fakultät auszeichnet. Die engagierte Mitgestaltung neuer Forschungsverbundvorhaben und aktive Beteiligung an Verbundprojekten innerhalb und außerhalb der Medizinischen Fakultät werden erwartet, z. B. im Rahmen von Sonderforschungsbereichen und Forschergruppen, Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung, dem Zentrum für Personalisierte Medizin sowie den Exzellenzclustern der Universität Tübingen. Fachärztin für Augenheilkunde oder eine als gleichwertig anerkannte im Ausland erworbene Qualifikation. Ferner werden die Voraussetzungen zur Anerkennung der Weiterbildungsermächtigung für Augenheilkunde, die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie nachgewiesene didaktische Eignung vorausgesetzt. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen über das Berufungsportal der Universität Tübingen unter https://berufungen.uni-tuebingen.dekanat@med.uni-tuebingen.Dekan der Medizinischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen Herrn Professor Dr. rer. nat. Bernd Pichler Geissweg 5/1 72076 TübingenHumanmedizin Professor, Professorin Oberarzt, Oberärztin, Chefarzt, Chefärztin Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Lehre & Forschung, Wissenschaft Klinische Forschung, Regulatory Affairs Medizin, Heilkunde Universität Universitätsklinik Vollzeit