Sytementwickler Missionssysteme Gefechtsfahrzeuge
Entwickeln Sie innovative Missionssysteme für Gefechtsfahrzeuge, die die Zukunft der Verteidigungsindustrie prägen werden.
Aufgaben:
* Erstellung von Konzepten und Spezifikationen für Systeme und Subsysteme von Missionssystemen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Anforderungen entsprechen.
* Durchführung von Anforderungsanalysen und -management sowohl in der Akquisitions- als auch in der Projektabwicklungsphase, um das Projekt erfolgreich zu führen.
* Durchführung von Systemtests sowie der Systemintegration und Identifikation von Fehlern, um sicherzustellen, dass das System fehlerfrei ist.
* Koordination bzw. Erstellung wesentlicher Systemdokumente, Testkonzepte und -dokumente sowie technischer Entscheidungsvorlagen, um alle Parteien über das Projekt auf dem Laufenden zu halten.
* Durchführung der technischen Angebotspräsentation bei Kunden vor Ort und Verhandlung technischer Inhalte mit Kunden, Partnern und Lieferanten, um sicherzustellen, dass das Projekt auf Zeit und Budget läuft.
Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Systems Engineering, Mechatronik oder vergleichbar, um fundierte Kenntnisse in diesem Gebiet zu besitzen.
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Systementwicklung, bzw. Erfahrung in der technischen Abwicklung von Projekten, um die Herausforderungen dieses Jobs meistern zu können.
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um effektiv kommunizieren zu können.
* Reisebereitschaft, um weltweit an Projekten teilnehmen zu können.
Vorteile:
* Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit), um ein gutes Arbeit-Leben-Balance finden zu können.
* Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr, um sich entsprechend belohnen zu lassen.
* Mobiles Arbeiten, Jobticket und Bike-Leasing, um flexibel arbeiten und viel Zeit für Familie und Freunde haben zu können.
* Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation, um wertvolle Erfahrungen sammeln zu können.
* Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert, um langfristig Karriere machen zu können.
* Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy, um ständig Neues lernen zu können.
* Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm, um finanziell abgesichert zu sein.
* Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool, um leicht in das Unternehmen eingebracht zu werden.
* Corporate Benefits Plattform, Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service, um Wohlbefinden und Gleichgewicht erhalten zu können.
* Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst, um einen angenehmen Arbeitsplatz erleben zu können.