Aufgaben
1. Sie übernehmen die umfassende, geplante und fachkundige Pflege unserer Patientinnen und Patienten – individuell ausgerichtet und fundiert nach dem Pflegeprozess.
2. Die Pflegedokumentation führen Sie mit Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein – für Sie ein wichtiger Bestandteil professioneller Pflegequalität.
3. Sie setzen bestehende Pflegestandards zuverlässig um und bringen gleichzeitig Ihre Ideen und Erfahrung in deren Weiterentwicklung ein.
4. Sie gestalten das Stationskonzept aktiv mit – denn Sie möchten ein Umfeld mitprägen, in dem Pflege auf Augenhöhe stattfindet und neue Impulse willkommen sind.
5. Qualitätsbewusstsein ist für Sie gelebte Praxis: Sie achten auf die Einhaltung unserer Standards und unterstützen engagiert unser hausinternes Qualitätsmanagement.
Ihr Profil
6. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/-in – idealerweise mit Fachweiterbildung Psychiatrie oder einem Bachelor of Science in Pflege (oder eine vergleichbare Qualifikation). Auch engagierte Pflegehelferinnen und Pflegehelfer sind bei uns herzlich willkommen.
7. Sie überzeugen durch Ihr hohes Engagement, Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, und Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit – denn Sie wissen: Gute Pflege ist immer Teamarbeit.
8. Ihre fachliche Expertise verbinden Sie mit einer starken sozialen Kompetenz – empathisch, reflektiert und immer am Menschen orientiert.
9. Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Motivation sind für Sie selbstverständlich – denn Sie wollen etwas bewegen und die psychiatrische Versorgung aktiv mitgestalten.
Wir bieten Ihnen
Ein ausgezeichnetes Umfeld
10. Qualität & Auszeichnungen: Auszeichnungen der FOCUS Gesundheit, bei Klinikradar.de, eine DGPPN-Zertifizierung
11. Moderne Therapieansätze: Das Klinikum bietet ein breites Spektrum an innovativen Therapieformen
12. Lehre & Forschung: Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet das kbo - ISK exzellente Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten. Lernen Sie von renommierten Experten in unseren Fachbereichen.
13. Größe & Bedeutung: Mit knapp 2000 Mitarbeitenden und einem umfassenden Versorgungsangebot ist das kbo-Inn-Salzach-Klinikum eine bedeutende Einrichtung in der Region Südostoberbayern.
Ein attraktives Gesamtpaket
14. Tarifgebundene Vergütung nach TVöD
15. Tarifliche betriebliche Altersvorsorge
16. Zuschuss zu den Vermögenswirksame Leistungen
17. Tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
18. Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
19. Fort- und Weiterbildungsangebote mit finanzieller Unterstützung und Freistellung
20. Möglichkeit zu Teilzeit und familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
21. Job Rad
22. EGYM Wellpass
23. Gesundheitsförderung (z. B. Sportangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement etc.)
24. Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, Einkaufsvergünstigungen)
25. u.v.m