Das erwartet Sie bei uns Beratung der Rehabilitand*innen und Angehörigen in sozialen, psychosozialen und sozialrechtlichen Belangen zu Leistungen der Deutschen Rentenversicherung zur Kranken-/ Pflegeversicherung zum Schwerbehindertenrecht zu Möglichkeiten der sozialen Sicherung im Krankheitsfall Beratung und Organisation zur häuslichen/ stationären Pflege sowie zu sonstigen Nachsorgemaßnahmen Organisation und Leitung von Informationsveranstaltungen und edukativen Patientenschulungen zu sozialrechtlichen Themen Das bringen Sie mit Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit Sie bringen Kenntnisse im Sozialrecht und der für die Arbeit relevanten Sozialgesetzbücher mit Erfahrung in der Rehabilitationsberatung ist wünschenswert Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Immunnachweis Masern