Stellenbeschreibung
Als Personalsachbearbeiter/in bei einem renommierten Forschungsinstitut haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in der vielseitigen und herausfordernden Rolle einer Personalverantwortlichen auszuleben.
Unser Team unterstützt Sie bei Ihren Aufgaben, die sich auf die Personalbetreuung von wissenschaftlichen Abteilungen konzentrieren. Dazu gehören die Ausstellung von Arbeitsverträgen, die Pflege von Personalakten sowie die Dateneingabe in SAP.
Neben diesen Hauptaufgaben können Sie auch an der Konzeption von Stellenbewertungen mitwirken oder allgemeine Unterstützung bei HR-Projekten leisten.
Anforderungen
 * Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Studiums mit Schwerpunkt Personalmanagement oder eine einschlägige kaufmännische Ausbildung
 * Adäquate Berufserfahrung im HR-Bereich
 * Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen
 * Gute Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes und SAP-HR
 * Mündliche und schriftliche Korrespondenz in englischer Sprache
Vorteile
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive Jahressonderzahlung und individuellem Leistungsentgelt. Außerdem erhalten Sie 30 Tage Urlaub, Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Schlagkräftige Mannschaft
Das Max-Planck-Institut für Biochemie ist ein dynamisches Arbeitsumfeld, das durch Expertise und Fachwissen geprägt wird. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen für komplexe Herausforderungen und fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung.