Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und befristet bis zum 31.Familienhebamme (m/w/d)
Entgeltgruppe: S8 b TV-L
Teilzeit mit 37,55 Wochenstunden
Medizinische und psychosoziale Beratung und Betreuung von Schwangeren, Müttern und Vätern sowie Kindern von 0-18 Jahren (Schwerpunkt 0-3 Jahre) mit besonderem Unterstützungsbedarf und erschwertem Zugang zum medizinischen Gesundheitssystem
Dokumentation der Arbeit
Abgeschlossene Ausbildung nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Hebammen mit staatlicher Anerkennung
abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Kinderkrankenpflegerin bzw. Kinderkrankenpfleger und Weiterbildung mit Anerkennung als Familienhebamme oder FGKiKP durch die von den Landesverbänden des Deutschen Hebammenverbandes e.V. angebotenen Fort- und Weiterbildungskursen oder anderen staatlich anerkannten Weiterbildungen zur Familienhebamme/ FGKiKP.
Kenntnisse in der außerklinischen Arbeit als Hebamme oder Kinderkrankenpfleger/in, Kenntnisse im Bereich der (früh)kindlichen Entwicklung und in der Arbeit mit Kindern und Familien
Fähigkeit, sozialpädagogische, medizinische und sozialmedizinische Zusammenhänge zu erfassen
Kenntnisse des GDG, des SGB V, VIII, IX und XII, des SFHÄndG, des MuSchG, des Berliner Gesetz zum Schutz und Wohl des Kindes Kenntnisse der gemeinwesenbezogenen Angebote für Schwangere/ Eltern und der Angebote der Frühen Hilfen im Bezirk
flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
~ eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
~ eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
~30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
~ einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
~ ein vergünstigtes Jobticket
~ eine Jahressonderzahlung
~ Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
~ Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
~(The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)
~ Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.
~ Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
~