Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
* Erstellung von Neukonstruktionen und Änderungskonstruktionen für alle benötigten Betriebsmittel
* Konsequente Durchführung, Weiterentwicklung und Standardisierung von Konstruktionsabläufen
* Standardisierung von CAD - Konstruktionen der Betriebsmittel basierend auf Konstruktionsrichtlinien
* Kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Technologien und Einführung neuer Technologien
* Fachgebundene Mitwirkung bei Risikobeurteilungen
* Fachgebundene Mitwirkung bei Herstellbarkeitsbewertungen
* Ausarbeitung von Konzeptpräsentationen als Entscheidungsgrundlage für das Management
* Datenaufbereitung für Funktionssimulationen und Machbarkeitsuntersuchungen
* Erstellung von Kostenschätzungen der Fertigungs- und Kaufteile als Unterstützung für die Kostenermittlung von Produktionseinrichtungen
* Entwicklung, Konstruktion und Konstruktionsbetreuung von Stanzwerkzeugen
* Optimierung der obigen Aufgaben für die Serien - Produktion.
* Durchführung von Umformsimulationen mit Hexagon Simufact
Ihr Profil:
* Hochschulabschluss mit Fachrichtung Ingenieurwissenschaften im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik oder Konstruktionslehre
* Meister / Techniker mit entsprechender Berufserfahrung im Fachgebiet
* Mehrjährige relevante Berufserfahrung, vorzugsweise in einem produzierenden Industrieunternehmen
* Fundierte Berufserfahrung im Bereich Stanztechnik vorzugsweise Folgeverbundwerkzeug
* Gute Kenntnisse im Umgang mit 3D CAD - Systemen und Datenbanken, vorzugsweise Solid Works / PDM mit LogoPress, Creo / Windchill PDMLink
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
* Sicherer Umgang mit Microsoft Office und firmenspezifischer Software
Kompetenzen
Werte: Integrität, Verantwortlichkeit, Inklusion, Innovation, Teamarbeit
ÜBER TE CONNECTIVITY
TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen ermöglicht die Verteilung von Strom, Signalen und Daten sowie Fortschritte in den Bereichen Transport der nächsten Generation, erneuerbare Energien, automatisierte Fabriken, Rechenzentren, Medizintechnik und vieles mehr. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter 8.000 Ingenieure, arbeitet TE mit Kunden aus etwa 140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf und auf LinkedIn, Facebook, WeChat, Instagram und X (ehemals Twitter).
Was TE Connectivity anbietet:
Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Gesamtpaket anbieten zu können, das auch flexibel auf sich wechselnde Lebenssituationen angepasst werden kann – das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle!
* Attraktives Gehaltspaket
* Leistungsorientiere Bonuspläne
* Sport- und Fitnessangebote
* TE-Aktienkaufprogramm
* Lokale gemeinnützige Aktionen
* TE-interne Interessensgruppen (z.B. „Women in Networking“)
* Gelebte Inklusion und Diversität
Wichtiger Hinweis bezüglich Betrug im Bereich Rekrutierung:
TE Connectivity ist auf betrügerische Rekrutierungsaktivitäten von Personen oder Organisationen aufmerksam geworden, die fälschlicherweise behaupten, TE Connectivity zu vertreten.
Bitte beachten Sie, dass TE Connectivity in keiner Phase von Bewerbungen Zahlungen oder Gebühren von Bewerbern verlangt.
Alle seriösen Stellenangebote werden ausschließlich auf unserer offiziellen Karriere-Website unter te.com/careers veröffentlicht. Alle E-Mails unserer Rekruting Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ausschließlich von TE Connectivity E-Mail-Adressen mit der Endung @te.com gesendet.
Sollten Sie verdächtige Nachrichten erhalten, raten wir Ihnen dringend, keine persönlichen Daten weiterzugeben und den Vorfall Ihren örtlichen Behörden zu melden.
Über unsere globalen Standorte und Business Units hinweg schnüren wir Pakete mit Leistungen, die entweder von TE selbst getragen werden, oder aber auch durch externe Leistungsträger bereitgestellt werden. Grundsätzlich können die angebotenen Leistungen von Standort zu Standort variieren.