Beschreibung
Ausbildung als Industriemechaniker/in
In der Ausbildung bei KOB lernen Sie alle Grundfertigkeiten zur Metall- und Werkstoffbearbeitung. Dazu gehören Feilen, Bohren, Schweißen, Drehen, Fräsen, Umformen, Pneumatik und E-Pneumatik.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst eine breite Palette von Aufgabenbereichen. Dabei sind die Entwicklung von Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen sowie die Verbesserung Ihrer Kommunikations- und Teamfähigkeiten wichtige Ziele.
Als Industriemechaniker/in erhalten Sie eine tarifvertragliche Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unternehmensbonus.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Grundfertigkeiten in Metall- und Werkstoffbearbeitung
* Kenntnisse von Maschinen und Werkzeugen
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Vorteile
Bei KOB werden Sie auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet und können Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Bereichen anwenden.
Weitere Informationen
Die Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und sich für zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.