Ihre Aufgaben:
1. Automatisierte Transformation und Aufbereitung von Daten
2. Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen in übergeordneten Übersichten
3. Erstellung und Optimierung von komplexen Excel - Tabellen zur effizienten Informationsverarbeitung und Darstellung
4. Dokumentation der entwickelten Lösungen und Unterstützung bei der Anwendung im Team
5. Unterstützung bei der Entwicklung von Phyton-Skripten zur Datenanalyse und -aufbereitung
6. Unterstützung bei der Implementierung und Tests kleiner Machine-Learning-Modelle für Forschungsdaten
7. Erstellung von technischen Dokumentationen und Tutorials für das Team
8. Ggf. Unterstützung bei der Lösung IT-technischer Probleme nach Anleitung
Ihr Profil:
9. Sehr gute Leistungen in Ihrem Studium der Informatik oder vergleichbar (ab Bachelorsemester 2)
10. Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Excel
11. Programmierkenntnisse in VBA (Visual Basic for Applications)
12. Grundkenntnisse in Python und relevanten Bibliotheken ( Pandas, NumPy)
13. Erste Erfahrung mit Datenbanken oder Datenmanagement-System sind wünschenswert
14. Interesse an maschinellem Lernen und datengetriebener Forschung
15. Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
16. Hohe Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
17. Sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
18. SINNSTIFTENDE AUFGABEN: Ihre Arbeit behandelt ein zukunftsorientiertes, gesellschaftlich relevantes Thema mit unmittelbarem Praxisbezug in einem internationalen Umfeld
19. PRAXISNÄHE: Bei uns sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrungen neben dem Studium und wirken aktiv an interdisziplinären Projekten mit
20. WISSENSCHAFTLICHES UMFELD: Sie erwartet eine exzellente wissenschaftliche Ausstattung, moderne Technologien und eine qualifizierte Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen
21. WORK-LIFE-BALANCE: Optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienfreundliche Unternehmenspolitik. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
22. FLEXIBILITÄT: Flexible Arbeitszeitgestaltung erleichtert Ihnen die Vereinbarkeit mit dem Studium
23. GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten – z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite
24. BEFRISTUNG: Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet
25. FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 3 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier:
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Über die folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: sowie zur gezielten Förderung von Frauen: