Als Fachmann für Zentralbankwesen möchtest du unsere gemeinsame Währung und das europäische Finanzsystem stabil halten.
Bei unserem Trainingsprogramm wirst du komplexe Finanz- und Wirtschaftsthemen durchdringen, nachhaltige Lösungen erarbeiten und erste Kontakte innerhalb der Bundesbank knüpfen.
Einige Highlights deines Einsatzes:
* Ein umfassender Überblick über die vielfältigen Aufgabenfelder der Bundesbank
* Breit gefächerte Seminare zum Expertenwissen im Zentralbankwesen
* Praxisaufenthalte, bei denen du deine Fähigkeiten anwendest
* Eine Möglichkeit, einen Praxisaufenthalt im Ausland zu absolvieren
Qualifikationen:
Um diese Herausforderung erfolgreich anzugehen, sollten folgende Kriterien erfüllt sein:
* Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in den Bereichen Wirtschafts-, Politik-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften, Mathematik, Informatik, Statistik oder Data Science
* Gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse (mindestens auf C 1-Niveau) sowie gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit
* Bekenntnis zu den demokratischen Werten Deutschlands
Wir bieten eine Vergütung von ca. 54.180 € brutto pro Jahr sowie verschiedene Vorteile wie Homeoffice-Möglichkeiten und Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket.