Wir suchen nach fachkundigen Gesundheitsberaterinnen und -beratern für eine anspruchsvolle Aufgabe in der Anästhesie und operativen Intensivmedizin.
Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, die Organisation im ambulanten/teilstationären Bereich der Schmerztherapie sowie Patientenaufnahme sicherzustellen.
Sie werden Termine verwalten, telefonische Korrespondenzen durchführen, Post- und Sachbearbeitungen abwickeln sowie ambulante Abrechnungen nach EBM, UV-GOÄ, GOÄ und Diagnosen-ICD durchführen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bestandskontrolle des Lagers und die Bestellung von Bedarfsmaterialien.
Außerdem sind Sie für die praktische Durchführung von Blutentnahmen, Infusionen und Assistenz bei Pumpenbefüllungen zuständig.
Für diese Position benötigen wir Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten.
Als idealer Kandidat zeichnet sich eine Person aus, die organisatorische Fähigkeiten besitzt, Planungs- und Zeitmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen kann und Basiswissen in der Abrechnung (EBM, GOÄ) besitzt.
Zusätzlich erfordert die Stelle ein gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten, eine verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise sowie Kenntnisse in der Anwendung üblicher EDV-Verfahren (Office-Anwendungen).
Engagierte Mitarbeit in einem kollegialen Team und Identifikation mit den Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses sind ebenfalls erwünscht.
Als Vorteile dieser Tätigkeit können Sie eine abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten Team erwarten, einen vielseitigen Arbeitsplatz mit Kreativität und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine tarifgerechte Vergütung nach AVR einschließlich der üblichen Sozialleistungen.
Weiterhin erhalten Sie Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, attraktive Stadt mit einem großen Kulturangebot und hohen Freizeitwert sowie die Förderung der eigenen fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung.