Bauamtsleitung
Die Ausübung einer leitenden Funktion im Bauamt ist eine Herausforderung für ambitionierte Fachleute, die sich in der Führung und Entwicklung eines Amtes bewähren möchten.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Sicherstellung der ordnungsgemäßen Führung des Bauamtes
* Durchführung von Strategien zur Entwicklung des Bauamtes
Qualifikationen und Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH), Bachelor of Arts Public Management, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadtplanung oder abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II.
* Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Bau-, Planungs- und Vergaberecht sowie sicherer Umgang mit VOB, HOAI, BayBO und BauGB.
* Ausgeprägtes Organisationstalent.
* Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen.
Weitere Anforderungen:
* Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten.
* Führerschein Klasse B.
Voraussetzungen:
* Erfahrung in der Führung und Entwicklung eines Amtes.
* Gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
* Hoch entwickeltes Organisationstalent.
Job Merkmale:
* Unbefristete Führungsposition.
* Gestaltungsspielraum in einer wachsenden Gemeinde.
* Besoldung nach den beamtenrechtlichen Vorschriften.
Weitere Informationen:
* Flexible Arbeitszeitmodelle.
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
* Familienfreundliche Unternehmenskultur.