Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für die Apotheke der Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH (Direktor: Dr. Christian Degenhardt) suchen wir zum 01. Januar 2026 oder früher eine*n
Pharmazeutisch-technische*n Assistenten*in
in Voll- oder Teilzeit (27 bis 39 Stunden in einer 3- bis 5-Tage-Woche). Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet.
Ihre Aufgaben bei uns:
* die zentrale Zytostatikaherstellung
* die Mitarbeit in der Defektur, Rezeptur, Analytik, Arzneimittelausgabe und bei sterilen Arzneimittelzubereitungen
* die Ausgabe von Fertigarzneimitteln an Stationen
Sie verfügen über:
* eine abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in
* Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
* Koordinationsfähigkeit und Teamfähigkeit
* sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
* Freude an präzisem und verantwortungsvollem Arbeiten im Bereich der Arzneimittelherstellung
Wir bieten Ihnen:
* eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
* ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
* eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
* zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 21.09.2025.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Direktor der Apotheke, Herr Dr. Degenhardt, Telefon: 0721/974-4601 gerne zur Verfügung. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.