Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Befristete einstellungsmöglichkeit für eine psychologin

Hanau
Befristet
Land Hessen
Psychologe
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 12 Std.
Beschreibung

Über Uns

Das Staatliche Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis ist eine dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen nachgeordnete Behörde der Hessischen Landesverwaltung, die mit den Aufgaben der Schulaufsicht sowie der Beratung und Unterstützung der Schulen des Main-Kinzig-Kreises und der Stadt Hanau mit insgesamt 135 Schulen, Schülerinnen und Schülern sowie 4000 Lehrkräften betraut ist.

Als untere Schulaufsichtsbehörde stellt das Staatliche Schulamt pädagogisch und rechtlich angemessene Entscheidungen in Schul- und Schülerangelegenheiten sicher. Es berät und begleitet die Schulen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, insbesondere bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit.

Dienststelle: Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis / Dienstort: Hanau / Beschäftigung: im Umfang einer vollen Stelle (40 Wochenstunden) / Beschäftigungsdauer: bis zum 31. Dezember 2026 / Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-H.

Ihre Aufgaben

Seitens der Staatlichen Schulämter stehen die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen den Schulen für die psychosoziale Unterstützung und Beratung insbesondere von Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften zur Verfügung. Um in Kooperation mit den multiprofessionellen Beratungsteams an den Schulen (z.B. Schulsozialarbeit, sozialpädagogische Fachkräfte) die Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern noch weiter auszubauen, wird die Schulpsychologie in den Staatlichen Schulämtern verstärkt.

Unsere Anforderungen

Allgemeine berufliche Qualifikationen und spezifische Anforderungen für die ausgeschriebene Stelle:

Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom oder Bachelor und Master in Psychologie (wird vorausgesetzt)
Praxis und Erfahrungen in einem pädagogischen Arbeitsbereich (erwünscht)
Erfahrungen im Bereich der Schulpsychologie (erwünscht)
Erfahrungen im Umgang mit der Bewältigung von Krisensituationen (erwünscht)
Erfahrungen mit Präventionsarbeit im pädagogischen Kontext, z.B. Schulen (erwünscht)
Erfahrungen im Bereich der Beratung beim Umgang mit Migration (erwünscht)
Führerscheinklasse B und eigener PKW (erwünscht)
Fachliche Kompetenzen, die als besonders relevant angesehen werden:
Diagnostische Kompetenz
Beratungskompetenz (für komplexe Beratungssituationen und Interventionen, besondere Bedeutung)
Systembezogene Kompetenz (systemische Zusatzqualifikationen erwünscht)
Methodenkompetenz (Gesprächsführung, Moderation, Konfliktmanagement, Evaluation)
Rechtskompetenz (Kenntnisse aus dem Hessischen Schulgesetz und schulpsychologisch relevanter Vorschriften)
Überfachliche Kompetenzen, die als besonders relevant angesehen werden:
Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
Planungs- und Handlungskompetenz/Organisationsfähigkeit
Initiative und Verantwortungsbereitschaft
Belastbarkeit
Rollenbewusstsein
Gender-Kompetenz und interkulturelle Kompetenz

Unsere Angebote

flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, die Aufgaben in einem bestimmten Umfang auch am häuslichen Arbeitsplatz zu erledigen
ein aufgeschlossenes, freundliches Team sowie eine gute Einarbeitung
die Möglichkeit, an Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung teilzunehmen
kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs durch das Landesticket Hessen
kostenlose Parkplätze sowie Ladestationen für Elektromobilität.

Allgemeine Hinweise

Das Land Hessen fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bevorzugt online über das Bewerber-/Karriereportal des Landes Hessen, da die
Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten stets im elektronischen Verfahren erfolgt. Die üblichen
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis etc.) laden Sie bitte innerhalb des Bewerbungsvorgangs dort
hoch. Achten Sie bitte unbedingt auf Vollständigkeit Ihrer persönlichen Kontaktdaten (auch E
Mailadresse und Handynummer).
Sollte Ihnen eine Bewerbung über das Bewerber-/Karriereportal nicht möglich sein, richten
Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den einschlägigen Unterlagen an das
Staatliche Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis
zu Händen Frau Jana Schäfer
Hessen-Homburg-Platz 8
63452 Hanau
Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke des
Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und
Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG).

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Hanau
Jobs Hanau
Jobs Main-Kinzig-Kreis
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Psychologe Jobs > Psychologe Jobs in Hanau > Befristete Einstellungsmöglichkeit für eine Psychologin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern