In der
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) -Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Pflegewissenschaft-
Einsatzort: Klinik für Anästhesiologie -Sektion Wissens- und Sicherheitsmanagement-
Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,50 Std./W.). Es besteht grundsätzlich bei mehreren geeigneten Bewerbenden, die Möglichkeit der Aufteilung auf 2 x 50 % der WAZ.Befristung: zunächst unter Berücksichtigung des WissZeitVg bis zum 31.01.2028, die Option auf Promotion und Verlängerung bestehtEinstieg: zum nächstmöglichen ZeitpunktVergütung: EG 13 (TV-L)
Die Sektion Wissens- und Sicherheitsmanagement ist die zentrale interdisziplinäre Institution zur Durchführung von klinisch-praktischen Forschungsvorhaben. Einen großen Forschungsschwerpunkt stellt die Patientensicherheit und Resilienz dar. Im Rahmen von aktuellen curricularen und Drittmittel-geförderten Projekten stehen zielorientierte und hochrelevante Aufgaben an.
Ihre Aufgaben
Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der Koordination und Planung sowie Aufbau einer digitalen Infrastruktur zum Datentransfer sowie Unterstützung des Projektmanagements bei informationstechnologischen Fragestellungen u. a. für Sachberichte und Transfer fachspezifischer Fragestellungen in Datenmodellen sowie Schnittstelle zwischen der IT der Uniklinik und dem Projekt. ✓ Organisation, Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten im Bereich der Patientensicherheit und Resilienz ✓ Selbständige Durchführung und Datenerhebung bei verschiedenen Forschungsvorhaben ✓ Statistische Auswertung und Erstellung von Ergebnisberichten ✓ Vorstellung von Forschungsergebnissen auf internationalen Tagungen ✓ Inhaltliche Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur wissenschaftlichen Diskussion ✓ Eigenverantwortliche Entwicklung und Durchführung von Trainingskonzepten
Ihr Profil ✓ Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Pflegewissenschaft oder vergleichbares Studium ✓ Interesse und Vorerfahrungen im Bereich der wissenschaftlichen Arbeit ✓ Kenntnisse im Bereich der methodischen Studienplanung ✓ Erfahrung in der Auswertung und Interpretation von Studiendaten ✓ Breite Erfahrung in der Anwendung und im Umgang mit SPSS
Wir bieten… ✓ Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in zukunftsweisenden Arbeitsfeldern der Patientensicherheit, Resilienz und Evaluation von klinischen Fertigkeiten in medizinischen Berufen in einem aufgeschlossenen interdisziplinären und interprofessionellen Team ✓ Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L zzgl. der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes ✓ Längerfristige Fort- und Weiterbildungsperspektiven
✓ Ein vielfältiges Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports ✓ Attraktive Konditionen des UKA Tickets für den ÖPNV ✓
Flexible Arbeitszeitgestaltung und attraktiver Arbeitsplatz ✓ Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
Unser stressfreier Bewerbungsprozess
Schritt 1: Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf.
Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.
Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
Schritt 4: Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot!
Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.
Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben!
Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns!