Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Kennenlernen der Planungsprozesse und Montage sowie Bau und Betrieb von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen bis hin zu modernsten Reinraumtechnologien
Teil von dynamischen Teams werden und gemeinsam die verschiedenen Projekte bei ZEISS vorantreiben
Vermittlung eines umfassenden Grundwissens über Maschinenbau und den Aufbau sowie die Funktionsweise von Ver- und Entsorgungsanlagen
Erwerben von Fähigkeiten und Kompetenzen, um Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und durchzuführen
Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
Erwerb des Abschlusses "Bachelor of Engineering"
Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Baden-Württemberg
Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dann schau bei unseren FAQ nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei ausbildung@zeiss.