Weltweit arbeiten Kolleg:innen bei Pfizer jeden Tag daran das Wohlbefinden, die Prävention, die Behandlungs- und Heilungschancen gegen die schwerwiegenden Erkrankungen unserer Zeit zu verbessern und voranzubringen. Einen Unterschied für alle zu machen, die sich auf uns verlassen, daran arbeiten wir seit mehr als 170 Jahren. Während wir Medikamente und Impfstoffe entwickeln und unser Geschäft global ausweiten, halten wir jederzeit Ausschau nach neuen Talenten.
Derzeit suchen wir Dich ab dem 01. Mai 2026 am Standort in Berlin als:
Pharmazeut:in (m/w/d) im Praktikum im Bereich Specialty Care
für 6 Monate / zwei (2) zu besetzende Positionen
Das Pfizer Medical-Team des Bereichs Inflammation & Immunology (I&I) ist für die medizinisch-wissenschaftliche Betreuung von Arzneimitteln, die bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen mit einem hohen „Unmet Medical Need" in der Rheumatologie, Dermatologie sowie der Gastroenterologie eingesetzt werden, zuständig. Zugelassene Arzneimittel, die derzeit in der Abteilung betreut werden, sind u.a. die fortschrittlichen, innovativen Small Molecules, wie etwa Januskinase-Inhibitoren sowie traditionsreiche Biologika.
Daneben konzentriert sich das Pfizer Medical-Team des Bereichs Rare Disease auf die Entwicklung und Markteinführung neuartiger Arzneimittel zur Therapie von seltenen Erkrankungen. Der Fokus liegt dabei auf komplexen Indikationen wie Hämophilie und ATTR-Amyloidose. Seit über 30 Jahren ist Pfizer in der Erforschung und Entwicklung von innovativen Therapien für Patient:innen mit Seltenen Erkrankungen tätig. Die aktuell betreuten Therapien umfassen hochinnovative Wirkstoffe, von bewährten Biologika bis hin zu neuartigen molekularen Ansätzen.
Darüber hinaus ist das Specialty Care: Medical Affairs Team im Allgemeinen für die Beantwortung medizinischer Anfragen von Ärzt:innen und Patient:innen, die Schulung und Beratung cross-funktionaler Abteilungen und Stakeholder bei medizinischen Fragestellungen, die Initiierung und Betreuung nicht-interventioneller Studien, die Generierung von sog. Real-World-Daten (z.B. Register, AWBs) sowie die medizinisch-wissenschaftliche Kommunikation verantwortlich. Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de