Ein Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist ein vielseitiges Talent in der Licht-, Ton- und Bildtechnik, sowie im Rigging und Setbau. Du sorgst für den reibungslosen technischen Ablauf von Veranstaltungen auf unterschiedlichen Veranstaltungen wie Firmenfeiern, Jubiläen, Messen und ähnlichem unterwegs.
Voraussetzungen für eine Ausbildung
* Körperliche und geistige Fitness
* Flexibilität und Eigeninitiative
* Ein gesundes Maß an Selbstvertrauen und Respekt
* Spaß am Umgang mit technischen Anlagen
* FS Klasse B
Um als Fachkraft für Veranstaltungstechnik erfolgreich zu sein, benötigst du eine Mischung aus körperlicher und geistiger Energie. Die Arbeit erfordert Flexibilität und Eigeninitiative, um sich schnell an wechselnde Umstände anzupassen und Herausforderungen zu meistern. Ein gesundes Maß an Selbstvertrauen und Respekt gegenüber anderen ist ebenfalls unerlässlich. Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Technologien kennenzulernen.
Vorteile dieser Ausbildung
* Möglichkeit, verschiedene Aspekte der Veranstaltungstechnik zu erleben
* Chance, eigene Ideen und Konzepte zu entwickeln
* Aufstiegschancen in verschiedenen Bereichen
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik hast du die Möglichkeit, verschiedene Aspekte der Veranstaltungstechnik zu erleben und dich auf verschiedenen Veranstaltungen einzubringen. Diese Vielfalt bietet dir die Chance, eigene Ideen und Konzepte zu entwickeln und innovative Lösungen zu finden. Außerdem bieten Aufstiegschancen in verschiedenen Bereichen die Möglichkeit, deine Karriere fortzusetzen und neue Herausforderungen zu übernehmen.