* Du wirkst im operativen Tagesgeschäft sowie bei Sonderprojekten in der Entwicklung von Achs- und Vertikaldynamiksystemen mit
* Du arbeitest gemeinsam mit dem Team an der Methoden- und Toolentwicklung zur Unterstützung im Entwicklungsumfeld
* Du unterstützt aktiv bei Inbetriebnahmen von Prototyp-Fahrzeugen, inklusive Programmierung und Codierung von Steuergeräten
* Du sammelst Erfahrungen in der Konstruktion, Berechnung und Auslegung von Fahrwerkskomponenten
* Du begleitest die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung mittels Messdatenanalysen von Prüfstands- und Fahrzeugversuchen
* Du studierst aktuell Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang
* Du hast idealerweise Erfahrungen mit MATLAB/Simulink und Vector
* Du hast bereits erste Berührungspunkte mit Programmiersprachen
* Du bringst sehr gute Kenntnisse in MS Office mit
* Du kannst Dich sehr gut in deutscher (mind. B2 Level) und idealerweise gut in englischer Sprache verständigen
* Du verfügst idealerweise über einen Führerschein Klasse B
* Zu Deinen Stärken gehören eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Begeisterungs- und Teamfähigkeit
* Du bist in der Lage, Deine selbst erarbeiteten Ergebnisse eigenständig zu präsentieren
Wissenswertes vor der Abfahrt:
Voraussetzung : Gültige Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität (alternativ befindest du dich in einem GAP Year)
Beginn : ab Oktober 2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit (40 h/Woche)