Berlin-Buch MFA / MTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Study Nurse (m/w/d) für die NAKO-Gesundheitsstudie
T. Pischon / NAKO-Studienzentrum Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft legt mit seinen Entdeckungen von heute den Grundstein für die Medizin von morgen. Zur Unterstützung des Untersucherteams sucht das NAKO-Studienzentrum des MDC Berlin-Nord ab sofort eine*n Study Nurse/Studienassistent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt der Durchführung von Untersuchungen.
Durchführung von ausgewählten medizinischen Untersuchungen an Studienteilnehmer*innen (z. B. Ermittlung von Größe und Gewicht, EKG, Blutdruckmessung, Lungenfunktionstests, Blutentnahme, Interviews und weitere)
Vor- und Nachbereitung sowie webbasierte Dokumentation der Untersuchungen
Teilnahme an Schulungen (Erlernen der Untersuchungen)
Unterstützung bei qualitätssichernden Maßnahmen im Studienzentrum
abgeschlossene medizinische Berufsausbildung, z. B. als Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA), Arzthelfer*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinisch Technische*r Angestellte*r (MTA) oder vergleichbare abgeschlossene medizinische Grundausbildung
sichere venöse Blutentnahme und Kenntnisse in der Durchführung verschiedener Funktionsuntersuchungen sind von Vorteil
sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache (Englischkenntnisse sind nicht notwendig)
Erfahrung in der elektronischen Dateneingabe
internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
feste geregelte Arbeitszeiten mit einer Wochenarbeitszeit von 39 h (2 Schichten zwischen 08:00 Uhr und 19:30 Uhr)
einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 7. Vollzeit
befristet
September 2027 befristet (für 2 Jahre). Grundsätzlich streben wir jedoch eine langfristige Zusammenarbeit an. August 2025 Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion
Exzellenz in Wissenschaft und Innovation braucht Vielfalt, Inklusion und gegenseitigen Respekt. Am Max Delbrück Center setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das diese Werte aktiv lebt – ein Umfeld, in dem Menschen unterschiedlichster Herkunft sich wissenschaftlich, beruflich und persönlich weiterentwickeln können. Als werteorientiertes Forschungsinstitut sind wir überzeugt, dass Vielfalt in Denken, Erfahrung und Identität wesentlich für unsere Mission ist: die biomedizinische Forschung voranzutreiben, um die Medizin von morgen zu gestalten. Wir fördern eine Kultur der Neugier, Kreativität und Zusammenarbeit sowie ein gemeinsames Verantwortungsbewusstsein für Chancengleichheit und Offenheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unterschiedlicher kultureller Hintergründe, Lebenswege und Perspektiven – besonders von jenen, die neue Blickwinkel einbringen und mit Teamgeist unsere internationale Gemeinschaft bereichern möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht; epidemiologie@mdc-berlin.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weiteren relevanten Anlagen ein.
MDC Berlin-Buch