Berufsbild: Ergotherapeut
">
Was macht ein Ergotherapeut?
Ergotherapeuten unterstützen Menschen dabei, ihr Leben selbstständig zu gestalten. Dazu gehört, ihnen Techniken beizubringen, die sie in ihrem Alltag anwenden können, egal ob es um Selbstfürsorge, Pflege oder soziale Interaktion geht.
">
Voraussetzungen für den Beruf
* Abgeschlossenes Studium als Ergotherapeut/in
* Hohe Fachkompetenz in der Erstellung und Umsetzung von Therapieplänen
* Gute Kommunikations- und Sozialfähigkeiten
Sicherheitshinweis:
Unser Schwerpunkt liegt auf der Praxisorientierung. Wir sind mit unseren Patienten eng zusammenarbeitend und arbeiten dort ab, wohin die geografische Situation uns führt.
Vorteile des Jobs
* Weitreichende Karrierechancen im Gesundheitswesen
* Höchst flexibles Zeitmanagement und Arbeitsplatzangebote
* Chancen auf Übernahme von leitenden Positionen
Ausbildung und Fortbildung
Durch unser Netzwerk mit anderen Bildungsinstituten haben wir stets Zugriff auf fortschrittliche Lehrmethoden und aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Ergotherapie.
Anspruchsvolle Zukunftsaussichten
Immer mehr Menschen suchen nach therapeutischen Lösungen, die ihre Lebensqualität verbessern helfen. Als Ergotherapeut/in hast du also beste Chancen, deine beruflichen Ziele zu erreichen!
Kontakt: Unsere Schule ist offiziell vom Weltverband der Ergotherapeuten WFOT anerkannt.