Deine Mitarbeit ist gefragt:
* Du erfährst, was alles rund um eine Baustelle passiert, welche Verfahrensregeln und Normen wichtig sind, und lernst alle Haustechnischen Gewerke wie Heizung, Lüftung, Klima und Elektrotechnik kennen.
* Klar, dass auch Ausschreibungen dazugehören – schon bald kannst du selbst welche erstellen und auch entsprechende Angebote dazu verhandeln.
* Logisch, unsere Arbeit muss immer im Rahmen der angesetzten Kosten und anvisierten Fristen fertig werden. Damit kein Projekt den Rahmen sprengt, braucht es eine gute Planung und jemanden, der alles im Blick behält: dich!
* Vom Projektmanagement bis zur Lean Construction lernst du bei uns alles aus deinem neuen Berufsalltag kennen, inklusive der speziellen IT-Anwendungen.
Dein Studium im Überblick:
Ganz klar, hier bekommst du geballte Theorie plus spannende Praxis! Auf jeden theoretischen Block an der Hochschule 21 in Buxtehude folgt eine Praxisphase im Planungsbüro, bei einer Installationsfirma oder in unserem Unternehmen auf der Baustelle, im Innendienst oder der Planungsabteilung. Im siebten und letzten Semester schließt du dein Studium mit deiner Bachelorthesis ab. Dann heißt es: Glückwunsch, du bist jetzt Haustechnik Ingenieur/in!
1. Semester:
Tragwerkslehre, Einführung Excel und Access, Baubetriebslehre, Mathematik 1, Chemie und Werkstoffkunde, Schlüsselqualifikationen, Praxisphase 1 bei Ditting
2. Semester:
Bauphysik und Technischer Ausbau, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Mathematik 2, Elektrotechnik, Praxisphase 2 in unserem Partner-Ingenieurbüro
3. Semester:
Baukonstruktion, Industrieelektronik, Einführung Thermodynamik, Licht- und Beleuchtungstechnik, Computer Aided Design (3D - CAD), Schlüsselqualifikationen, Praxisphase 3 bei unserem Partner – Haustechnik Unternehmen
4. Semester:
Industrieelektronik, Privates Baurecht, Automatisierungstechnik, Wärmeversorgung, Technisches Englisch, Praxisphase 4 bei Ditting und unserem Partner-Ingenieurbüro
5. Semester:
Energie- und Umwelttechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Software für Ingenieure, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Regenerative Wärmenutzung, Projektmanagement, Praxisphase 5 bei unserem Partner-Haustechnik Unternehmen
6. Semester:
Energiemanagement, Natürliches Ressourcenmanagement, Facility Management, Building-Information-Modeling Projekt, Praxisphase 6 in unserem Partner-Ingenieurbüro
7. Semester:
Gas- und Brandschutztechnik, TGA-Projekt mit Exkursion, Kalkulation in der TGA, Wahlpflichtfach, Praxisphase 7 mit Bachelorarbeit bei Ditting