Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:E/E Automatisiertes Fahren & InfotainmentGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3Q9KArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Mercedes-Benz sucht eine studierende Person zur Unterstützung im Bereich Verfahrensentwicklung. Wenn Du Dich für automatisiertes Fahren, Fahrwerkstechnik, komplexe Sensortechnologien und Programmierung in Python begeistern, ist dieses Praktikum Deine Chance. Du wirst an der Entwicklung von Kalibrierverfahren für Fahrzeuge mitwirken und Einblicke in Projektbearbeitung, Gremienmanagement, Anforderungsmanagement, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie die Planung und Durchführung von Produktionsversuchen erhalten.
1. Bist Du fasziniert von automatisiertem Fahren und den im Bereich Fahrwerk verbauten Sensorsystemen?
2. Begeisterst Du Dich auch für die Welt des Programmierens, insbesondere in Python?
3. Du hast Interesse an Bildverarbeitung?
Dieses Praktikum bietet in der Analyse von Daten, der Messtechnik und Python erfahrenen Studierenden die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in diesem spannenden Thema einzubringen und weiter zu vertiefen. Du wirst bei dem Projektmanagement unterstützen und bestehende Kamerakalibrierverfahren optimieren, hinsichtlich ihrer Eignung für die Serienfertigung analysieren und Untersuchungen zur Stabilität der Algorithmen bei unterschiedlichen Fahrzeugtypen durchführen, sowohl mit Testaufbauten, an Versuchsfahrzeugen als auch in der Serienfertigung. Dabei wirst Du datenbasierte Algorithmen weiterentwickeln, die Kalibrierung der Sensoren beschleunigen. Für diese auf Python basierenden Algorithmen werden Leistungsindikatoren (KPIs) zur Charakterisierung generiert und die Messmittelfähigkeit und Prozesssicherheit wird nachgewiesen.
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:
4. Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Kalibrierverfahren für neue Fahrzeugmodelle
5. Mitwirkung beim Projekt- und Anforderungsmanagement, um sicherzustellen, dass alle technischen und wirtschaftlichen Anforderungen erfüllt werden
6. Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Erstellung von Kosten-Nutzen-Rechnungen
7. Planung, Durchführung und Betreuung von Versuchen in der Produktion zur Validierung der Kalibrierverfahren
8. Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Schnittstellenkoordination
9. Dokumentation und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Das Praktikum kann ab September 5 beginnen.
Qualifikationen
10. Studiengang im Bereich Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang
11. Erste praktische Erfahrungen im Projektmanagement und in der Durchführung von Versuchen sind erforderlich
12. Kenntnisse im Bereich Sensorik sind erforderlich
13. Gute Kenntnisse im Bereich Python und Bildverarbeitung sind erforderlich
14. Kenntnisse im Bereich Fabrikplanung / Fertigungsplanung sind von Vorteil
15. Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
16. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
17. Teamfähigkeit, Engagement und eine schnelle Auffassungsgabe
18. Analytische Fähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise
19. Interesse an der Automobilindustrie und an technischen Entwicklungsprozessen
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by