Medienproduktions-Software Entwickler/in
Das Fraunhofer-Institut ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Wir entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft.
Als Medienproduktions-Software Entwickler/in arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für digitale Medien konzentriert. Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie die Entwicklung neuer Produktionsmethoden und -tools und tragen so zur Innovationskraft des Instituts bei.
Fachliche Qualifikationen:
1. Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in Informatik oder einer verwandten Fachrichtung
2. Programmierkenntnisse in modernen Programmiersprachen wie Java, Python, C++ etc.
3. Kenntnisse in Datenbanken und Verteiltem Systemen
4. Gründliche Analyse- und Lösungskompetenz sowie gute Kommunikationsfähigkeit
Vorteile:
* Arbeiten in einem zukunftsorientierten Institut mit einer erfahrenen Projektgruppe
* Mögliche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Fortbildung
* Gute Arbeitsbedingungen und eine ausgewogene Belegschaft