Projektmanager für Datenanalyse
Wir suchen einen erfahrenen Projektmanager, der sich auf die Verantwortung von Datenanalysen spezialisiert hat.
Als Teil unseres Teams wirst du aktiv am Ausbau des Controllings und der Datengrundlagen/Datenstrategie im Tribe Digitales Services-Modell mitwirken und dabei den Data Lead im Tribe DSM unterstützen.
Deine Aufgaben:
* Betreibst, testest und entwickelst Datenpipelines für automatisierte Tableau-Dashboards weiter.
* Bindest neue Datenquellen an, bereitest Daten auf und transformierst diese.
* Analysierst Fehler-Logs und überwachst die verantworteten Komponenten (z.B. via AWS Cloudwatch, Dynatrace).
* Sicherst die Datenqualität, analysierst und klärst eigenständig die dabei gewonnenen Erkenntnisse mit den jeweiligen Daten-Ownern, Teams und Stakeholdern.
* Setzt (Daten-)Analysen und Reports um - von der Erstellung der Anforderungsanalyse bis hin zur Umsetzung sowie Qualitätssicherung und Testing.
* Hältst Rücksprache zu KPIs / Datenanforderungen mit den Teams innerhalb und außerhalb des eigenen Bereichs, sowie mit Datenlieferanten (Sparten-Controllern, Effizienz-Gremien der Sparten).
* Erstellst adressatengerechte (Tableau)-Dashboards und Ad-hoc Auswertungen.
Wir erwarten folgende Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium der Data Science, (Wirtschaft-)Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss bzw. eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung.
* Erfahrungen in den Bereichen Datenanalyse und Data Engineering, inklusive end-to-end Management von Datenpipelines (Data-in, Data Processing, Data-out) und Requirements Engineering.
* Grundlegende Kenntnisse in SQL (z.B. PostgreSQL, PL/PGSQL) oder anderen Datenbanksprachen, zum Aufbau von Datenpipelines.
* Expertise im Design und der Optimierung von ETL-Prozessen unter Verwendung von Jenkins für das Management von CI/CD-Pipelines.
* Kompetenzen im Management von Datenbanken, insbesondere auf Plattformen wie AWS Aurora.
* Erfahrung mit Softwarelösungen wie Excel, DB-Visualizer, GitHub.
* Erfahrung in der Durchführung von Ad-hoc-Analysen und Abfragen mit Tools wie SQL und Python.
* Nutzung von Datenvisualisierungs-Software (z.B. Tableau).
Zu Deinen Vorteilen gehören:
1. Gesundheit & Wohlbefinden: Eine betriebliche Krankenversicherung, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für körperliche und mentale Gesundheit.
2. Vergütung: Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien machen die Vergütung besonders attraktiv.
3. Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell