Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Studiengang blockchain & distributed ledger technologies (dlt), m.sc. (m/w/d) an der hochschule mittweida

Mittweida
Hochschule Mittweida
Inserat online seit: 19 Juli
Beschreibung

Studienziel

Die Blockchain-Technologie wird die verschlüsselungstechnische Basis für die digitalen Wertströme und das Management digitaler Dokumente der Zukunft sein.

Fälschungssichere digitale Nachweise ebnen den Weg vom Internet der digitalen Kopien, in dem wir jetzt arbeiten, zum Internet der digitalen Originale und Werte. Blockchain-Technologie bildet z. B. die abrechnungstechnische Basis für das Internet der Dinge und für die Sharing Economy. Sie ermöglicht digitales Identitätsmanagement, das Handling von digitalen Währungen, Micropayment-Modelle und nachweissichere digitale Dokumentation von Transaktionen, Entscheidungen und Prozessen. Damit wird sie voraussichtlich das Staatswesen, die Finanzwirtschaft und die Realwirtschaft, aber auch die Gesellschaft in bisher nie dagewesener Art und Weise massiv verändern.

Diese zukunftsweisende Entwicklung verlangt nach einer tiefgehenden Ausbildung von Studierenden. Insbesondere soll den AbsolventInnen aus Bachelorstudiengängen wie der Angewandten Informatik, Medieninformatik und Allgemeinen und Digitalen Forensik die Möglichkeit gegeben werden, sich zielgerichtet weiter zu qualifizieren.

Je nach Voraussetzung können sich die Studierenden entweder in der technischen Richtung (Mathematik & Informatik) oder eher in der wirtschaftsnahen Richtung (Recht & Risk Management) spezialisieren.


Studienaufbau

Neben den verpflichtenden Grundlagenfächern für alle (Mathematische Grundlagen und die vier Module Blockchain 1-4) gibt es zwei Qualifizierungslinien:

Blockchain Technical Applications und
Blockchain Non-Technical Aspects.

Jeder Studierende muss pro Semester Module im Umfang von mindestens 30 Credits belegen.

Aus den beiden Qualifizierungslinien Blockchain Technical Applications und Blockchain Non-Technical Aspects kann der Studierende Wahlfächer (auch Linien-übergreifend) i.H.v. mindestens 15 Credits pro Semester auswählen.

Ein Pflichtpraktikum in einem Unternehmen oder im Blockchain Competence Center Mittweida (BCCM) ist im 3. Semester vorgesehen. Daran schließt sich das Masterprojekt im 4. Semester an.


Zugangsvoraussetzungen

Das Studium im Blockchain & Distributed Ledger Technologies (DLT) an der Hochschule Mittweida kann aufnehmen, wer

* einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss oder
* einen als gleichwertig anerkannten Abschluss nachweisen kann.

Neu: Bewerbung jetzt auch für Nicht-Informatiker möglich!


Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich über unsere hier .
Bitte beachten Sie, dass eine Immatrikulation nur bei Einreichen von zusätzlichen Unterlagen möglich ist. Diese werden Ihnen in der Bestätigung- E-Mail zur Onlinebewerbung mitgeteilt.

Für die Punktevergabe im Eignungsfeststellungsverfahren benötigen wir zusätzlich ein Motivationsschreiben (formlos 1 DIN A4-Seiten).

Für internationale Studienbewerber/innen mit ausländischem Bildungsnachweis ist eine Onlinebewerbung zur Zeit noch nicht möglich. Bitte beachten Sie die Hinweise zur hier .

Bitte beachten Sie die gültigen hier

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Studiengang vernetzte intelligente systeme, m.sc. (m/w/d) an der hochschule mittweida
Mittweida
Hochschule Mittweida
Ähnliches Angebot
Studiengang industrial engineering, dipl.-ing. (fh) (berufsbegleitender diplomaufbaustudiengang) (m/w/d) an der hochschule mittweida
Mittweida
Hochschule Mittweida
Ingenieur
Ähnliches Angebot
Studiengang vernetzte elektromobilität, b.eng. (m/w/d) an der hochschule mittweida
Mittweida
Hochschule Mittweida
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Hochschule Mittweida
Hochschule Mittweida Jobs in Mittweida
Jobs Mittweida
Jobs Mittelsachsen
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Studiengang Blockchain & Distributed Ledger Technologies (DLT), M.Sc. (m/w/d) an der Hochschule Mittweida

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern