Menü
Platz 2331 im Klinikranking
24%
-17% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
88%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
41%Weiterentwicklungschancen
35%Team & Struktur
31%Beruf & Familie
28%Wissenschaft
23%Verdienstmöglichkeiten
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Für unser Facharztzentrum in Neuruppin (Klinik und Praxis) suchen wir einen
Facharzt (m/w/d) für Chirurgie / Gefäßchirurgie (m/w/d) in VZ/TZ
Sie wünschen sich familienfreundliche Arbeitszeiten in einem familienfreundlichen Unternehmen?
Die Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH (OGD) gehört als 100%ige Tochter des Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg, Hochschulklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB), zum kreiseigenen Konzernverbund der PRO Klinik Holding GmbH. Die OGD verfügt über 32 KV-Zulassungen und u.a. einem eigenen Therapie- und Rehazentrum mit Physio-, Ergo und Sporttherapeuten.
Wir bieten Ihnen:
* ein hochmodern ausgestattetes AOZ im Haus mit 2 OP-Sälen und 15 Aufwachbetten
* die Mitgestaltung und inhaltliche Weiterentwicklung unseres MVZ und ihrer Praxis
* vielfältige und eigenständige Arbeitsmöglichkeiten mit einem engagierten, sehr gut qualifizierten und familiären Team
* eine weitreichende Entlastung von administrativen Tätigkeiten
* tarifliche Vergütung und variable Vergütungsbestandteile
Ihre Aufgaben:
* Sie übernehmen die konservativen und operativen Behandlungen des Fachgebiets
* Sie sind für die Diagnostik und Therapie im gesamten Bereich der Gefäßchirurgie verantwortlich
* Durchführen von ambulanten Operationen, die Betreuung und Nachsorge der Patient:innen vor und nach chirurgischen Eingriffen
* Sie arbeiten interdisziplinär mit den Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen zusammen
* Sie wirken aktiv an der Etablierung einer sektorübergreifenden Patient:innenversorgung mit
* wirtschaftliches Denken und Handeln im Betrieb der Praxis
Ihr Profil:
* Approbation als Arzt (m/w/d) und deutsche Facharztanerkennung mit exzellenter fachlicher Qualifikation
* sichere Beherrschung des konservativen und operativen Leistungsspektrums
* Dokumentation und Abrechnung der erbrachten Leistungen
Ihr neues Arbeitsumfeld:
Das landschaftlich reizvolle Versorgungsgebiet grenzt an den Norden von Berlin und umfasst die drei Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz. Für Familien mit Kindern besteht in Neuruppin eine sehr gute Infrastruktur mit allen weiterführenden Schulen vor Ort.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Betriebsleitung der OGD, Frau Susanne Rost unter Tel.: 03391 39-18000 oder per E-Mail unter: s.rost@ogd-neuruppin.de sehr gern zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung.
Bewerbungskosten (Bescheinigungen, Atteste, Fahrtkosten, Übernachtungskosten etc.) werden von der Ruppiner Kliniken GmbH nicht erstattet. Bewerbern mit Migrationshintergrund ermöglichen wir im Rahmen des Programms zur berufsbezogenen Sprachförderung diverse Fortbildungen.
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★☆ 4,3 Sterne
PJ Bericht Chirurgie in Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (Februar 2023 bis Februar 2023)
Kommentar Ich habe in meinen zwei Wochen Chirurgie-Tertial in der GCH Einblicke in verschiedene, spannende OPs sammeln können, viel Neues über Wundversorgung gelernt und ein tolles, herzliches Team kennengelernt.
Ich habe in meinem Chirurgie-Tertial zwei Wochen in der GCH verbringen können. Die äußeren Rahmenbedingungen waren für PJ wie ich finde okay - 540 €/Monat und freies Essen in der Kantine waren mehr, als ich an der Charité bekommen hatte. Die Abteilung fand ich personell sehr nett. Eine sehr nahbare, professorale Chefin, die als Vizepräsidentin der MHB auch viele andere Termine hatte, und zwei Oberärzte, die mich auch sehr freundlich empfangen haben, daneben eine fitte Assistentin. Den Umgang miteinander habe ich als sehr kollegial und mit flacher Hierarchie empfunden, was ich nicht von allen Stationen meines Chirurgie-Tertial behaupten kann. Das OP-Spektrum schien für meine gefäßchirurgisch unvoreingenommenen Augen sehr breit von der Carotis-TEA über die offene bifemorale Aortenprothese bis zum Parva-Varizenstripping. Es ist für das zukünftige ärztliche Verständnis sehr interessant gewesen zu erleben, was so passiert, wenn man intraoperativ die infrarenale Klemme der Aorta kurz zum Ausspülen etwaigen Thrombusmaterials öffnet und welche unmittelbaren Auswirkungen das für die Kreislaufsituation hat. Darüber hinaus gab es natürlich viel pAVK- und DBM II-assoziierte Probleme der unteren Extremität, bei denen man sich dann nach und nach immer weiter nach proximal vorarbeitet mit dem Amputieren. Im Nachhinein ist es ein bisschen schade, dass ich nicht länger da gewesen bin, da ich immer mit an den Tisch konnte, wenn ich wollte, und so den ein oder anderen Haken gehalten oder Faden geführt habe und gerne noch mehr gesehen hätte. Verbands- und Vac-Wechsel habe ich mit-, und am Ende auch alleine gemacht. Ich selbst möchte nichts Chirurgisches machen, aber für Interessierte hätte es auf jeden Fall auch die Möglichkeit einer Doktorarbeit oder anderen studentischen Anbindung an die Klinik gegeben. Kaffee gab es umsonst und aus einem Vollautomaten mit Bohnen (wichtiges Kriterium...) und das Flexülen-Legen und Blutabnehmen war wirklich auf einem erträglichen PJ-Niveau nach meiner Erfahrung. Ich konnte auch über meinen Studientag pro Woche hinaus einmal Bescheid sagen, dass der Schornsteinfeger etwas ablesen kommt und ich später komme und das war kein Problem. Wie oben beschrieben ging es erfreulicher Weise überhaupt nicht cholerisch zu, auch im OP nicht. Einzig und allein der Ort Neuruppin ist natürlich nicht Berlin und bis auf den See steppt hier nicht gerade der Bär, grundsätzlich empfehlen kann ich die GCH-Klinik aber aus voller Überzeugung und denke gerne an die Zeit dort zurück.
Weiterempfehlung Ja
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
PJ
Verdienstmöglichkeiten
Freizeit
Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Beruf & Familie
Führungskultur
Wissenschaft
Weiterentwicklung
Fortbildungen
Erstellt am 05.03.2023
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Fehrbelliner Str. 38
16816 Neuruppin
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Prof. Dr. med. Irene Hinterseher
Jetzt bewerben