Informationssicherheitsbeauftragter SAP
Beschreibung der Tätigkeit:
Sie arbeiten als Informationssicherheitsbeauftragter für die Sicherheit von SAP-Systemen. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für den Schutz sensibler Daten und die Einhaltung sicherheitsrelevanter Standards. Dazu gehören unter anderem das Entwickeln, Implementieren und Pflegen von Sicherheits- und Rollenkonzepten für unsere SAP-Systeme, einschließlich der Modellierung und Änderung von Rollen.
Weitere Aufgaben umfassen die Verwaltung von Zugangsberechtigungen, die Überwachung externer Zugriffe und die Führung regelmäßiger Rollen- und Benutzerrevisionen durch. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Einführung neuer SAP-Komponenten sowie bei Lizenzvermessungen und Sicherheitsprüfungen.
Hauptzweck Ihrer Arbeit ist es, sicherzustellen, dass unsere SAP-Systeme sicher, stabil und zukunftsfähig bleiben. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und ein hohes Maß an Analyse- und Kommunikationsfähigkeiten.
In Bezug auf die technische Ausstattung benötigen Sie mindestens grundlegende Kenntnisse im Bereich SAP Security, insbesondere im Umgang mit zentralen Benutzerverwaltungen (ZBV) sowie in der Berechtigungs- und Rollenverwaltung.
Voraussetzungen:
* Abschluss eines Studiums oder einer Ausbildung mit IT-Schwerpunkt
* Grundkenntnisse im Bereich SAP Security
* Erste praktische Erfahrungen in der technischen oder administrativen Betreuung von SAP-Systemen
* Gute analytische und kommunikative Fähigkeiten
* Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Leistungen:
* Flexibles Arbeitsmodell
* Attraktive Vergütung nach dem TVöD
* Weiterbildung und Karriereperspektive
* Gesundheitsförderung
* Vergünstigtes Firmenticket