Beim Landkreis Gießen ist in der Stabsstelle 94 – Recht zum 15. Mai 2025 eine Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Wochenstunden in der
unbefristet zu besetzen.
Sachbearbeitung, Verwaltung des ein- und ausgehenden hausinternen und externen Schriftverkehrs
IT-Koordination der juristischen Datenbanken, Datenpflege
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung*)
fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Microsoft-Office-Produkten
Eine Einstellung kann erst nach dem Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Ausbildung erfolgen.
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
betriebliche Altersversorgung
kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal zu nutzen und sich bis zum 08.Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.