Ihre Kernverantwortung umfasst die Prüfung von Baugrundstücken und die Genehmigung von Vorhaben. Als Fachmann für Bauordnungsrecht bearbeiten Sie komplexere Fälle und sind zuständiger Ansprechpartner für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und Schornsteinfegerangelegenheiten.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften oder Public Management ist erforderlich. Zu Ihren wesentlichen Qualifikationen gehören Serviceorientierung, ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit.
Die Stelle eignet sich besonders für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg.