Berufliche Herausforderung
Als Prozessoptimierer sind Sie für die kontinuierliche Verbesserung von Produktionsprozessen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Optimierung von Prozessen, um Durchlaufzeit, Lieferfähigkeit und Qualität zu steigern.
Aufgaben:
* Erstellen und überwachen Sie Kennzahlensysteme (KPI) und Prozessaudits
* Analysieren und Optimieren Sie erforderliche Prozesse
* Identifizieren Sie kritische Prozesse und ableiten Sie Verbesserungsmaßnahmen
* Unterstützen und verbessern Sie bestehende Montage-, Fertigungs- oder Produktionsprozesse
* Entwickeln und Umsetzen Sie neue Strategien zur Effizienzsteigerung
Vorausgesetzte Qualifikationen
* Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, Technikerabschluss oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender beruflicher Praxis
* Erfahrungen in Prozessoptimierung, modernen Fertigungsmethoden und -prozessen (Lean Management, Six Sigma, TQM)
* Sicher im Umgang mit Qualitätsicherungs-Systemen und fundiertes Anwendungswissen von Qualitätsmanagement-Methoden
* Optimalerweise eine abgeschlossene REFA- und/oder MTM-Ausbildung
Zu Ihren Vorzügen gehören:
* Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift