Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1.
Staatsprüfung) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung im Verkehrswegebau, Straßenwesen oder Tiefbau oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
Führerschein Klasse B.
Mitwirkung bei der Vorbereitung und eigenständige Erarbeitung von Planungen sowie federführende Durchführung von Straßenbaumaßnahmen im Bereich Planung und Neubau sowie Baumaßnahmen der Straßenunterhaltung, einschließlich Abrechnung und Bauabschlussarbeiten, besonders der schwierigen Art.
Bauoberleitung der Baumaßnahmen einschließlich der Überwachung von externen Firmen.
Überwachung der Mängelanspruchsfrist von Baumaßnahmen.
Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Vielfalt und Toleranz ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld.
Sicherer Job mit Sinn krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben.
Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12.
und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung.
Sonderzahlung eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.
Individuelle Weiterentwicklung umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Familienfreundliches Arbeitsumfeld wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert! Betriebliche Altersvorsorge über die VBL.