Ausbildung zum Industriemechaniker
\r
Als Schulabsolvent beginnt die Ausbildung zum Industriemechaniker mit einer umfassenden Einweisung in die Arbeitsabläufe und -prozesse. Die 3,5-jährige Ausbildung beinhaltet das Bedienen von konventionellen und CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen.
",
", "
* Lesen technischer Zeichnungen
", "
* Planung und Überwachung des Fertigungsablaufs
", "
* Anwendung betrieblicher Qualitätssicherungssysteme
", "
* Pflege von Betriebsmitteln
", "
* Planung von Arbeitsabläufen
", "
* Relevante Werkstoffe
", "
* Fertigungsaufträge
", "
", ","Durch die Ausbildung werden Ausgebildete Fachkräfte mit gutem Hintergrund qualifiziert, um eigenverantwortlich an Projekten zu arbeiten und innovative Lösungen zu schaffen. Neben fachlicher Kompetenz wird Wert auf Teamgeist und Kommunikation gelegt.
Die Position ist ideal für Schulabsolventen, die Interesse an Technik und Handwerk haben und ihre kreativen Ideen einbringen möchten.", '
Vorteile
", "
Neben der fachlichen Qualifikation bietet diese Position beste Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung und ein attraktives Gehalt.
", '",'
Weitere Informationen:
", "
Diese Position ist ideal für Schulabsolventen, die Interesse an Technik und Handwerk haben und ihre kreativen Ideen einbringen möchten.
", ''],