Deine Rolle im Navigations-Brückensystemprojekt:
Anforderungen aus dem Cyber-Sicherheitsbereich identifizieren, analysieren und entsprechende Systemelemente abbilden.
* Funktional- und nichtfunktional-Anforderungen überprüfen und Cyber-Sicherheitsmanagementpläne erstellen.
* Komplexe integrierte Navigations-Brückensysteme mit deiner Cyber-Sicherheitsexpertise unterstützen.
* Kundenspezifische Cyber-Sicherheitsmaßnahmen entwickeln und konkrete Maßnahmen zur Härtung von Linux, Windows und Netzwerkkomponenten erstellen.
* Interdisziplinäre Teams aus Systems-, Software- und Test-Engineering unterstützen und an Workshops teilnehmen.
* Security-Audits und Zertifizierungen am System vorbereiten und durchführen.
Die richtigen Fähigkeiten für diese Rolle:
* Berufserfahrung in der Analyse komplexer Systeme mit Bezug auf Cyber-Sicherheit.
* Mithilfe von Infrastructure-as-Code (IaC) und Skriptsprachen wie PowerShell, Bash, Ruby und Python.
* Kenntnisse in Serverarchitektur, Virtualisierung, Identity Management und Netzwerkkomponenten.
* Kenntnisse der relevanten Standards, Normen und Prozesse in Bezug auf Cyber-Sicherheit.
* Sicherheit in englischer Sprache kommunizieren und proaktiv in einem agilen Team arbeiten.
* Umgang mit System- und Software-Designs und Kenntnisse im Umgang mit DOORS, Crucible und Jira.
Unser Angebot:
* Ein Büro mit Blick auf die Förde bietet eine schöne Arbeitsumgebung.
* Ein Team, das familiäre Atmosphäre schätzt und sich gerne trifft.
* Abwechslungsreiche Projekte mit internationalen Kunden.
* Attraktive Vergütung gemäß Metalltarif.
* Möglichkeit, Produkte für die Schifffahrt von morgen zu entwickeln.
* Balance zwischen Büro und Familie sicherstellen.