Jobbeschreibung
Wir suchen eine Fachkraft für das Sachgebiet Werkstatt und Fuhrpark.
Die Aufgaben umfassen die Koordination von Personal- und Maschineneinsatz, die Fortschreibung der Gefährdungsbeurteilung der Kfahrzeug-Werkstatt sowie die Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung von Prozessen im Aufgabengebiet.
Voraussetzungen
* Fachausbildung als Kraftfahrzeugtechnikermeisterin oder vergleichbare Ausbildung
* Führerschein der Klasse BE und CE wünschenswert
* Umfangreiche Kenntnisse zu Nutzfahrzeugen, Baumaschinen, Kleingeräten und Fahrzeugen mit alternativen Antrieben
* Kenntnisse von Fahrzeugelektrik
* Grundlagen von Controlling, Personalwirtschaft, Finanzwirtschaft und Arbeitsorganisation
* Bewusstsein für betriebswirtschaftliches und ergebnisorientiertes Handeln
* Gängige Gesetzesgrundlagen und Unfallverhütungsvorschriften
* Sicherer Umgang mit Microsoft Office und Werkstattverwaltungssoftware
* Prioritäten setzen und Arbeit effektiv strukturieren
* Konstruktive Lösungen von Konflikten finden
* Freundliches Auftreten, Empathie und wertschätzende Grundeinstellung
* Serviceorientierung nach innen und außen
* Motivation zur ständigen Weiterentwicklung und zum Lernen
Vorteile
* Vielfältiges Aufgabengebiet in einem etablierten Team
* Sicherer Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
Weitere Informationen
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Wir nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen konstruktiv, um erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.