Ihre Aufgaben
1. Vorbereitung und Begleitung der Einführung eines neuen CRM-Systems
2. Sicherstellung des laufenden Betriebs des bestehenden Systems
3. Analyse und Optimierung von CRM-Prozessen in enger Abstimmung mit den Fachbereichen
4. Aufnahme, Bewertung und Umsetzung von Anwenderanforderungen
5. Steuerung interner und externer Dienstleister sowie Projektbeteiligter
6. Entwicklung und Durchführung von Schulungskonzepten für Endanwender
7. Erstellung von Dashboards und Analysen zur Vertriebsunterstützung
8. Koordination des IT-Mitbestimmungsprozesses in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Ihr Profil
9. Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, BWL mit Schwerpunkt IT oder eine vergleichbare Qualifikation
10. Mindestens 2–3 Jahre Berufserfahrung im CRM-Umfeld
11. Sehr gute Kenntnisse in MS Office, CRM-Systemen (insb. Salesforce)
12. Erfahrungen im Pharma- oder Gesundheitswesen von Vorteil
13. Nachgewiesene Kompetenz im Projektmanagement und in der teamübergreifenden Zusammenarbeit
14. SAP-Kenntnisse von Vorteil
15. Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
16. Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Kundenorientierung
17. Gute Englischkenntnisse (B2) und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift